Lizenzkurs 2017/2018 startet!

Posted by dk4dj on Oktober 12, 2017

Auch in diesem Jahr bietet der OV Gütersloh (N47) wieder einen Kursus zur Erlangung der Amateurfunklizenz der Klasse E an.

Wer also schon immer an diesem faszinierenden Hobby teilnehmen wollte, hat nun die Gelegenheit!

Wir laden alle Interessenten zu einem Informationsabend am 24.10.2017 um 18:30 Uhr in unser Clubheim (Borgfeld 12, 59302 Oelde-Stromberg) ein!

Der Start des Kurses ist dann für Anfang November vorgesehen.

Im Rahmen des Kurses wollen wir nicht nur die theoretischen Grundlagen der Prüfungsbereiche Technik, Betriebstechnik und Vorschriften vermitteln, sondern werden auch großen Fokus auf die praktischen Seiten des Amateurfunks legen.

Wer jetzt schon Interesse an dem Kurs hat, meldet sich bitte bei uns kurz per eMail unter "vorstand@ov-n47.de".


Wir haben gewonnen! - DARC e.V. - Förderpreis 2017

Posted by dk4dj on Oktober 1, 2017

Unsere unermüdliche Arbeit hat sich gelohnt. Nach einem wahren Wahlkrimi in den letzten Tagen wurde nun das Endergebnis der Abstimmung zum DARC e.V. - Föderpreis 2017 veröffentlicht und wir haben mit unserem Konzept den ersten Platz erreicht!

Vielen Dank an alle die uns ihre Stimme gegeben und uns unterstützt haben!

Wir alle sind nun sehr glücklich und die Anspannung der letzten Tage löst sich.

Mit 24% ist beinahe jede vierte der 3131 Stimmen auf unser Konto gegangen.
Bei der Werbung in den letzten Tagen konnte man schon vielfach "N47? Kenn ich! Hab ich schon für abgestimmt!" hören und auch das erfüllt uns mit Stolz!

So konnten wir neben dem Geldpreis in Höhe von 10.000 € noch zusätzlich unseren Bekanntheitsgrad steigern.

Alles in allem war es eine sehr anstrengende aber auch sehr erfolgreiche Aktion!

Auch unseren Mitbewerbern die sich mit ihren ebenfalls tollen Konzepten ein Kopf an Kopf Rennen mit uns geliefert haben, möchten wir gratulieren.

Bei den Orstverbänden Luckenwalde (Y35), Saxonia Dresden (S01) und Neuburg (T08) ist das Geld ebenfalls sinnvoll angelegt und wir freuen uns auf weitere Aktivitäten aus diesen Richtungen. Herzlichen Glückwunsch!umfrage_ergebnis.jpg


Wir sind 100!

Posted by dk4dj on September 28, 2017

Unser ehemaliger OVV Michael (DL2YMR) hatte zu seinem Amtsantritt vor einigen Jahren mal das Ziel ausgegeben, dass der Ortsverband auf 100 Mitglieder anwachsen möge.

Etwas länger als geplant hat es gedauert aber nichts desto trotz möchten wir SWL Marvin als 100. Mitglied im OV Gütersloh (N47) willkommen heißen!

Wir wünschen dir viel Spaß bei unserem schönen Hobby und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden mit dir!


DARC e.V. Förderpreis 2017 - drittes Zwischenergebnis

Posted by dk4dj on September 23, 2017

Auch an diesem Freitag wurde wieder das aktuelle Zwischenergebnis der Umfrage zum DARC e.V. Förderpreis 2017 veröffentlicht.

Wir konnten auch diesmal den zweiten Platz halten!

Ebenso konnten wir den Vorsprung auf unseren Verfolger auf Platz 3 ausbauen.

Das wir uns nun aber nicht ausruhen können zeigen uns die Umwälzungen auf den Plätzen drei bis vier.

So war bisher der OV Leverkusen (G11) unser schärfster Verfolger aber diese mussten nun ihren Platz an den OV Luckenwalde (Y35) abgeben. Dieser OV der in den vorigen Zwischenergebnissen auf Platz 6 lag, hat es in der vergangenen Woche geschafft sich von 4% der Gesamtstimmen auf 15% hochzuarbeiten!

170922_Umfrage.jpg

Es bleibt also auch in der lezten Abstimmungswoche mehr als spannend!

Bitte macht weiterhin Werbung für uns und gebt eure Stimme für unseren N47 ab.

Unter https://www.darc.de/der-club/mitgliedschaft/mitgliedschaft-pro/abstimmung/ gelangt ihr direkt zur Abstimmung (Zugangsdaten sind eure Mitgliedsnummer und euer Passwort).


DARC e.V. Förderpreis 2017 - zweites Zwischenergebnis

Posted by dk4dj on September 16, 2017

Am gestrigen Freitag wurde das nächste Zwischenergebnis der Abstimmung zum DARC e.V. Förderpreis 2017 veröffentlicht.

Die gute Nachricht: Wir konnten Platz 2 halten!

170915_Umfrage.jpg

Allerdings haben unsere Mitbewerber stark aufgeholt. So dass wir alle mit unserer Werbung für das Projekt genauso intensiv weitermachen müssen!

Zu Platz 3 haben wir nur einen kleinen Vorsprung von ca. 35 Stimmen und unsere Freunde aus Leverkusen sind auch nicht untätig. Schließlich besteht der Unterschied zwischen Platz 2 und 3 darin entweder 10.000 € oder 5.000 € zu erhalten.

Also können wir uns nicht ausruhen!

Bitte macht weiter Werbung für uns und sprecht alle DARC Mitglieder in eurem Bekanntenkreis direkt an!

Unter https://www.darc.de/der-club/mitgliedschaft/mitgliedschaft-pro/abstimmung/ geht es weiterhin zur Abstimmung!


DARC e.V. Förderpreis 2017 - erstes Zwischenergebnis

Posted by dk4dj on September 8, 2017

Heute hat der DARC e.V. auf der Portalseite die ersten Zwischenergebnisse der Abstimmung zum Förderpreis 2017 veröffentlicht.

Teilgenommen haben bisher gut 520 Mitglieder des DARC und aktuell liegen wir mit unserem Konzept auf Platz 2 mit 24% der abgegebenen Stimmen. Somit wäre wir auf einem mit 10.000 € dotierten Platz.170908_Auswertung.jpg

Wie knapp das Rennen aber ist und das jede einzelne Stimme weiterhin zählt, zeigt das wir einen Abstand von ca. 50 Stimmen auf Platz 1 haben und nur 37 Stimmen Vorsprung vor Platz 3. Zur Erinnerung Platz 3 und 4 sind "lediglich" mit 5.000 € dotiert.

Es heißt also weiterhin für uns alle: werben und abstimmen!

Abstimmen könnt ihr unter: http://www.darc.de/der-club/mitgliedschaft/mitgliedschaft-pro/abstimmung


Heute schon gewählt? - DARC e.V. Förderpreis 2017

Posted by dk4dj on September 1, 2017

Die Bundestagswahl ist noch ein paar Tage hin aber ab heute kannst du schon deine Wahl treffen für den Förderpreis 2017 des DARC e.V.!

Alle Mitglieder sind aufgerufen ihren Favoriten aus den 9 eingereichten Bewerbungen zu küren.

Auch unsere Bewerbung um den Förderpreis der aus der Mitgliedschaft Pro 2017 finanziert wird, ist im Rennen und wir hoffen möglichst viele Stimmen erhalten zu können. Schließlich geht es um jeweils 10.000 € für Platz 1 und 2 sowie jeweils 5.000 € für Platz 3 und 4.

Geh einfach auf: https://www.darc.de/der-club/mitgliedschaft/mitgliedschaft-pro/abstimmung/ , melde dich mit deinen DARC Zugangsdaten (Mitgliedsnummer & Passwort) an und gib deine Stimme für unseren OV Gütersloh (N47) ab!

Es war nie einfacher den Amateurfunk vor Ort zu unterstützen bzw. die bisherige Arbeit zu honorieren - und das alles mit einem Mausklick!

Und nach diesem Mausklick darfst du gerne noch viel Werbung machen bei den DARC Mitgliedern die du kennst. Toll! Oder?

Solltest du Probleme beim Zugang oder mit der Abstimmung haben dann wende dich ganz unkompliziert an die Mitglieder des Vorstandes (vorstand@ov-n47.de). Wir helfen dir gern!


Ausblick: Lizenzkurs und Seminare

Posted by dk4dj on August 6, 2017

ABZ Logo mit URL.jpgNoch sind die Tage lang und die Sommerferien voll im Gange aber ein Blick nach vorne lohnt sich.

So hält der Herbst in diesem Jahr wieder einige spannende Veranstaltungen bereit!

In den vergangenen Wochen hatten wir einen stetigen Zustrom an Interessenten für unser schönes Hobby und deshalb werden wir im Herbst mit unserem neuen Ausbildungskurs zur Klasse E starten. Wie aus den letzten Kursen gewohnt werden wir uns innerhalb der Woche wieder an einem Abend zur Theoriestunde treffen und am Wochenende dann mit verschiedenen Angeboten die Theorie in die Praxis umsetzen.

Aber auch für alle bereits lizenzierten Funkamateure stehen schon einige Veranstaltungen auf der Agenda. So planen wir eine Neuauflage des erfolgreichen Mikrocontrollerkurses und konnten hierfür wieder Nicolas (DL1DOW) gewinnen.

Ebenso wird es auch Seminare zu verschiedenen Betriebsarten geben. Hier legen wir den Fokus diesmal auf die mannigfaltigen digitalen Sprechfunkstandards und deren Verbreitung in unserer Region.

Nähere Informationen folgen noch und wir werden euch auf den üblichen Wegen wie gewohnt auf dem laufenden halten!


Einladung zum Sommerfest vom 18. bis 20.08.2017

Posted by dk4dj on Juli 24, 2017

Auch in diesem Jahr lädt der OV Gütersloh (N47) wieder zu seinem traditionellen Sommerfest vom 18. bis 20.08.2017 ein.

Rund um unser neues Clubheim (bekannt als "die runde Sache") hat sich im vergangenen Jahr wieder einiges verändert und auch deswegen lohnt es sich mal wieder vorbeizuschauen.

Dem Wunsch vieler Gäste folgend haben wir dieses Jahr für den Samstag ein lockeres Programm zusammengestellt.
Nachdem Mittagessen starten wir mit einem ARDF Wettbewerb im 80m Band für die ganze Familie.
Am späteren Nachmittag wird uns Markus (DJ4EL) etwas über seine verschiedenen DXpeditionen berichten und was ein Tretboot damit zu tun hat.
Für einen weiteren Vortrag konnten wir Ulf (DK5TX) vom Bavarian Contest Club (BCC) gewinnen, der über aktuelle Funkgeräte für den Contesteinsatz referieren wird.

Wie bereits aus den letzten Jahren bekannt, wird natürlich wieder für gute Verpflegung von Grill, Fass und Kuchentafel gesorgt sein.
Unser Küchenteam steckt schon mitten in den Vorbereitungen und freut sich darauf euch verwöhnen zu dürfen!

Ort des Geschehens wird sein:

"Am Silo"
Borgfeld 12
59302 Oelde (OT Stromberg)

Parkplätze in ausreichender Zahl stehen ebenso wie sanitäre Anlagen zur Verfügung.

Plätze für Zelte und Wohnmobile stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Hier bitten wir euch um eine zeitnahe Voranmeldung.
Für unsere Übernachtungsgäste wird es am Samstag- und Sonntagmorgen wieder ein Frühstücksbuffet geben.

Für weitere Rückfragen stehe ich euch (bevorzugt per Mail) gerne zur Verfügung.

Bitte informiert auch weitere Funkamateure und bringt gerne eure Familien sowie Interessierte mit.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes Sommerfest mit euch!

 

Sommerfest 2017 Flyer


HAM Radio 2017: Ganz im Zeichen der WRTC

Posted by dk4dj on Juli 19, 2017

Später als gewöhnlich fand dieses Jahr die HAM Radio in Friedrichshafen vom 14. bis 16.07.2017 statt.

Natürlich darf bei Europas größter Amateurfunkmesse der OV Gütersloh nicht fehlen!
So machten sich über 10 Mitglieder von uns auf verschiedenste Arten auf den Weg.

Zur Unterstützung des Teams der WRTC (World Radiosport Team Championship) reisten Torsten (DJ4MG), Ela (DL1TM), Ansgar (DG5YAH) und Dirk (DK4DJ) bereits am Donnerstag Mittag an um direkt beim Aufbau der WRTC Musterstation auf dem Freigelände der Messe zur helfen.

Das Thema "WRTC 2018 in Deutschland" zog sich wie ein roter Faden durch die HAM Radio. Neben der großen Tombola zu Gunsten der WRTC, wurden auch viele Vorträge zu der Thematik angeboten.

Aber auch neben dem großen Thema WRTC gab es viele spannende Aktionen und Vorträge für alle Interessenslagen. Von sehr theoretischen Themen zur Grundlage der digitalen Signalverarbeitung über praxisorientierte Vorträge zum Bau von SHF Endstufen bis hin zu Berichten verschiedenster DXpeditionen. Bei diesem Mix war für jeden etwas dabei und man hatte Mühe alle Vorträge die einen interessierten zu besuchen.

Die größte Halle war wieder den kommerziellen und ideellen Ausstellern vorbehalten. Natürlich präsentierten Yaesu, Icom, Kenwood und ihre verschiedenen Distributoren wieder ihr aktuelles Produktprogramm. Aber auch Technik "made in Germany" war mit der Firma Hilberling wieder dabei. Ebenso stellte sich neben dem DARC mit seinen vielfältigen Referaten auch andere Vereinigungen vor. So waren die beiden größten deutschen Contestclubs - BCC und RRDXA - vertreten aber auch bspw. der Italienische Amateurfunkverband (mit hervorragendem Prosecco und einem ganzen Laib Parmesan) oder die ARRL aus Amerika.

Ein Höhepunkt an allen drei Tagen war immer die Tombola. Leider ging kein Hauptgewinn in unsere Reihen aber erfolglos waren wir dennoch nicht. So gewannen Sebastian (DK6BA) und Torsten (DJ4MG) einen Turnbeutel der ARRL! Ela (DL1TM) war am erfolgreichsten und konnte 4 Tassen und eine Tragetasche der WRTC gewinnen.

Auch wenn man keinen der Preise wie z. B. einem Flex 6500 mit Maestro von Flexradio Systems gewonnen hat, so bleibt das gute Gewissen mit dem Kauf der Lose eine einmalige Amateurfunkveranstaltung im nächsten Jahr unterstützt zu haben.

Die HAM Radio 2018 findet vom 1. bis 3. Juni 2018 statt.

Zum Abschluss noch eine kleine Einführung zur WRTC 2018 in Deutschland:

WRTC 2014 Documentary (with German subtitles; short version) from WRTC 2018 on Vimeo.

*** 3-Minuten-Version ***

Link zum Original-Video: https://vimeo.com/119947598

Die World Radiosport Team Championship (WRTC) ist ein Amateurfunkwettbewerb, bei dem Zwei-Personen-Teams ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, mit Funkamateuren auf der ganzen Welt innerhalb 24 Stunden in Kontakt zu treten. Alle Teams verwenden die gleichen Antennen aus derselben geographischen Region, um damit alle Variablen (bis auf die Fähigkeiten des Operators) zu eliminieren.

An der WRTC 2014 nahmen 59 Teams aus 29 Qualifikationsgebieten aus der ganzen Welt teil. Die Teilnehmer kamen aus 38 verschiedenen Ländern.

Dieser Film wurde geschnitten und produziert von James Brooks, 9V1YC, und ist ca. 59 Minuten lang. James standen dabei 9 Kamerateams zur Verfügung, die während der Veranstaltung ständig unterwegs waren. Dabei wurde HD-Filmmaterial sowohl im Headquarter, als auch draußen an den Standorten aufgenommen und verpackt in eine mitreisende Geschichte, untermalt von den Originalkommentaren der Teilnehmer und Organisatoren.

Das WRTC 2018 Organisationskomitee hat das gesprochene Wort dieses fantastischen Films in deutsche Untertitel übersetzt und ihm hinzugefügt, um den Zugang dazu mehr Menschen zu ermöglichen.


Clubheim oben ohne

Posted by dk4dj on Juni 11, 2017

Am vergangenen Freitag sind die ersten sichtbaren(!) Arbeiten für die zukünftige Antennenanlage erfolgt.

Bevor der Antennenmast unser Clubheim zieren kann, muss erst der alte Filter und der ungenutzte Schornstein entfernt werden.

Beides wurde am Freitag durch eine Fachfirma erledigt. Das Wetter war den Arbeitern leider nicht sonderlich hold, so dass sie die Demontage im Regen erledigen mussten.

Als erstes brachte sich der Autokran in Stellung und hob ohne größere  Probleme die Filteranlage vom Dach unseres Clubheims. Für das nun im Dach klaffende Loch hatte der Dachdecker im Vorfeld bereits einen "Deckel" mit einer Lichtkuppel angefertigt. Diese fand dank Kran spielend einfach den Weg nach oben und verschließt nun das große Loch.

Nachdem das Dach wieder dicht war begab man sich an die Demontage des Schornsteins. Dieser wollte sich erst nicht von der Stelle bewegen aber konnte nach etwas "Überzeugungsarbeit" am Stück angeboben und auf der Rasenfläche abgelegt werden.

Ein weiterer Schritt Richtung Antennenmast ist damit erfolgt aber wir werden noch einige gehen müssen bevor wir am Ziel sind.
Es bleibt also weiterhin spannend!

Silo-oben-ohne2.jpg


Die Werkstatt ist fertig

Posted by dk4dj on Mai 28, 2017

Schon während der Bauphase von vielen ersehnt, ist sie nun da unsere Werkstatt!

Dank einer Spende eines Mitgliedes konnten wir dieses Projekt realisieren. So befindet sich im Erdgeschoss im Raum vor den sanitären Anlagen unsere Werkstatt.

Auch hier hat uns das runde Gebäude wieder etwas mehr Arbeit abverlangt. So muss sich die Arbeitsplatte perfekt der Rundung des Turmes anpassen und möglichst viel Fläche bieten. Dennoch darf sie keinen kostbaren Raum unnütz beanspruchen.

Norbert (DL1YDW) fertigte daher zunächst aus Pappe um im zweiten Schritt aus Holz eine entsprechende Schablone an.

Dank dieser Schablone verlief das Einpassen der Arbeitsplatte auf Anhieb ohne Probleme.
Motiviert durch diesen Erfolg wurden auch im gleichen Zuge die Regalbretter unterhalb der Werkbank an die Rundung angepasst.

Die Einrichtung der Werkstatt übernahmen Georg (DF1GLA) und Norbert (DL1YDW).
Somit steht uns nun für die kommenden Arbeiten am Antennenmast auch eine solide mechanische Arbeitsstätte vor Ort zur Verfügung.

257741496484751541.jpg



Fatal error: Call to undefined function curl_init() in /home/k2711/webs/ov-n47.de/cms/concrete5.6.0.2/updates/concrete5.6.3.4/concrete/startup/jobs.php on line 35