Nachruf: Martin DL8DBH/PP1ZBH SK

Posted by dk4dj on März 30, 2022

Mit großer Bestürzung mussten wir diese Woche die Nachricht aufnehmen, dass unser langjähriger Freund und Förderer Martin (DL8DBH / PP1ZBH) für immer das Mikrofon aus der Hand gelegt hat.

Martin war Zeit seines Lebens ein aktiver und engagierter Funkamateur und Techniker. Unser Ortsverband hat ihm neben viel Spaß, viel Einsatz und Engagement auch eine Kurzwellen PA zu verdanken. In seiner Studienzeit gebaut, hält sie bis heute Tapfer allen Lebenslagen an unserer Clubstation stand.

Das Clubheim und die Gemeinschaft der Funkamateure waren Martin immer ein wichtiger Punkt. Auf keiner Messe oder Veranstaltung durfte er fehlen und so konnte man ihn dort immer beim Einkauf von "Geilteilen" beobachten.

Auch sein Umzug nach Brasilien änderte nichts an seiner Unterstützung für uns vor Ort. Beispielsweise wurden unzählige Bilder im Zusammenhang mit dem Ausbau der "Nobbythek" ausgetauscht. Wusste man nicht welches Bauteil man vor sich hatte, so konnte man Martin unkompliziert ein Bild bei WhatsApp schicken und hatte fast zeitgleich eine hilfreiche Antwort und in den meisten Fällen auch gleich einen Anwendungsvorschlag für jedes noch so exotische Bauteil.

Wir werden Martin stehts in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bereiten.

 


Neustart: erster OV-Abend nach Corona-Stop am 16.09.2021

Posted by dk4dj on September 9, 2021

Hallo Funkfreunde,

auf Grund der aktuellen Corona-Regelungen und der momentan wieder rückläufigen Inzidenzzahlen im Kreis Gütersloh habe ich Kontakt mit dem Gastwirt vom Landgasthaus Pöppelbaum aufgenommen.

Er freut sich darauf uns wieder bewirten zu können, daher ist diese Nachricht die

Einladung zum OV-Abend am 16. September 2021 um 20.00 Uhr im Landgasthaus Pöppelbaum (Am Postdamm 28, 33378 Rheda-Wiedenbrück).

Es wird einen kleinen Überblick auf die vergangenen Aktivitäten geben und dann schauen wir einfach mal, wie sich das erste Mal seit Beginn der Pandemie entwickelt.

Folgende Regeln gilt es zu beachten:

  • Veranstaltung im Innenraum, daher (Stand heute) Einhaltung der 3G-Regeln (geimpft, getestet, genesen). Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit
  • Der Gastwirt wird eine Anwesenheitsliste mit Kontaktdaten führen, um eventuelle Infektionen verfolgen und melden zu können
  • Wir werden ebenfalls eine Anwesenheitsliste führen
  • Die Gastwirtschaft schließt um 22 Uhr. Damit wir pünktlich anfangen können, kommt bitte schon etwas eher (19.30 Uhr), damit der Wirt vorher die 3G- und Anwesenheitslisten fertig machen kann
  • Kommt bitte nicht, wenn ihr euch krank fühlt oder Kontakt zu einer infizierten Person hattet

Sollte es noch Fragen geben, könnt ihr euch gerne melden.

Bis nächste Woche!

73 de Sebastian, DK6BA


Klasse A Kurs: Erfolgreich trotz Corona

Posted by dk4dj on November 25, 2020

Die Pandemie hat auch den Amateurfunk voll im Griff. Messen und OV-Abende mussten leider abgesagt werden und auch die Funkwettbewerbe der Clubmeisterschaft sehen diesmal ganz anders aus.

Nachdem unser Klasse E Kurs ungeplant und ganz spontan Anfang des Jahres auf ein Online-Konzept umgestellt wurde, haben wir uns nun auch daran gewagt einen Aufstockerkurs zur Klasse A in der Onlineform abzuhalten.

Mit einer Teilnehmerzahl von 18 wissbegierigen Leuten haben wir nicht gerechnet aber wohl voll ins Schwarze getroffen.

Neben unseren lokalen Teilnehmern können wir auch Interessenten aus dem ganzen Distrikt (Bad Driburg, Lemgo, Recklinghausen, Bad Oeynhausen etc.) und sogar Cottbus begrüßen.

Natürlich liegt das zum einen an der durch Corona gewonnen Freizeit und zum anderen haben wir mit Lars (DL1STO) einen Dozenten gefunden der die Teilnehmer beispielslos fesseln kann.

Neben den samstäglichen 3 Stunden Einheiten zur Technik treffen sich die Teilnehmer auch unter der Woche zu virtuellen Lerngruppen.

Die technische Plattform für den Kurs und die Lerngruppen bildet die treff.darc.de Plattform. Diese wird den DARC Mitglieder kostenfrei zur Verfügung gestellt und erfreut sich größter Beliebtheit.

Natürlich vermissen die Leute den persönlichen Kontakt untereinander aber in den aktuellen Zeiten ist dies nicht möglich und so bildet das Online-Konzept eine hervorragende Alternative.

Und einen ganz gewichtigen Vorteil haben viele Teilnehmer schon erkannt: Online verdeckt kein Sitznachbar die Tafel!


Unsere Informationsveranstaltung für den Aufstockerkurs, zur Erlangung der Klasse A, ist am vergangenem Samstag sehr gut gelaufen.

Gemeinsam wurde als Starttermin und der regelmäßige Kurstag festgelegt.

Beginn: Samstag, dem 31.10.2020 um 10 Uhr
Regeltermin: samstags ab 10 Uhr für ca. 3 h  

Der Kurs wird als Online Videokonferenz abgehalten. Dies bedeutet, dass die eigentlichen Lektionen virtuell gelehrt werden.

Wenn es die Infektionslage in der Zukunft zulassen sollte, würden wir auch Zusatztermine am Clubheim des OV Gütersloh N47 anbieten.

Zur Teilnahme wird ein zeitgemäßer PC oder Laptop mit einem stabiler Internetzugang (DSL mind. 16Mbit) erwartet.
Ebenso ist ein Headset von uns gewünscht. (Unterdrückung von Rückkopplungen und Nebengeräuschen)

Bitte verteilt die Information an mögliche Interessenten.

Rückfragen und Anmeldungen bitte an DJ4MG@darc.de


CW-Kurs verschoben - E- auf A-Kurs in Planung

Posted by dk4dj on September 28, 2020

Leider müssen wir auf unseren CW-Kurs in diesem Herbst verzichten. Grund sind die derzeit steigenden Coronazahlen.

Hintergrund:
Das Konzept von Michael DL2YMR, ist auf eine Präsenzveranstaltung ausgelegt und dies ist für das Winterhalbjahr nach aktuellem Stand mit gutem Gefühl nicht zu realisieren.

Michael betonte jedoch, das es sich nur um einen Aufschub handelt. So das wir für das kommende Jahr auf einen CW-Kurs im OV hoffen dürfen.
(Bereits am kommenden Dienstag den 29.9. könnte ihr an einem Kurs von Michael teilnehmen. Er wird einen Onlinevortrag zum Thema  "Nano-VNA" auf dem neu geschaffenen Treff.darc.de halten. Mehr Infos unter: https://www.youtube.com/watch?v=wVuSlVpj_G0)

Um die Lücke in der für die Weiterbildung nicht zu groß werden zu lassen, hat sich Lars DL1STO bereit erklärt am Mitte oder Ende Oktober einen Aufstockerkurs für Klasse E nach A anzubieten.
Mit Grundlagenkenntnissen ist sicher auch ein direkter Zugang zu Technik der Klasse A möglich.  In diesem Kurs wird es voraussichtlich keine Lerneinheiten für Betriebstechnik und Gesetzeskunde geben. 

Dieser Kurs wird überwiegend als Videokonferenzkurs angeboten. Je nach Coronalage, sind aber auch ein paar Präsenztage angedacht.

Bei Interessenten können sich gern an mich wenden   DJ4MG@darc.de

vy 73 de Torsten DJ4MG


OV-Abend und Sommerfest abgesagt

Posted by dk4dj on Mai 17, 2020

Hallo liebe Freunde und Mitglieder des N47,

nach Beratung haben wir uns dazu entschlossen den OV Abend im Mai auch nicht statt finden zu lassen.

Ein Telefonat mit unseren Lokal brachte zu Tage, das diese erst wieder ab Freitag geöffnet haben.
Turnusmässig können wir also leider gar nicht am Donnerstag den OV Abend abhalten.

Viele Mitglieder des Vorstandes sitzen an wichtigen Arbeitsplätzen (Stadtwerke, Wasserversorgung, Lebensmittel). 

Ich bin von meinen Arbeitgeber z.B. speziell angehalten, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Wir können beim OV Abend dort den aktuell geforderten Mindestabstand nicht einhalten. 

Ebenso waren wir im Vorstand der einhelligen Meinung, das Sommerfest dieses Jahr nicht statt finden zu lassen.

Das tut uns sehr weh, war es ein beliebter Anlaufpunkt von vielen OMs und YLs von Nah und Fern aber wir können dort nicht garantieren, das der Abstand von 2m eingehalten wird.

Der Sonntagstreff muss bis auf weiteres auch noch ausfallen. Als kleine "Lockerung" aber:
In Vereinsräumlichkeiten sollen sich max. 4 Personen gleichzeitig aufhalten, damit dort das ganze Überschaubar bleibt.

Sobald sich etwas an der Situation  wegen OV Abend und Clubheim ändert werden wir wieder Bescheid geben.

in diesem Sinne
bleibt Gesund und macht mehr Betrieb auf den Bändern :-)

viele Grüße und viel Erfolg
de Olaf   dg8ygz   OVV N47 Gütersloh


Webcam wieder in Betrieb

Posted by dk4dj on April 17, 2020

Am 3. April konnten wir einen Ausfall der Webcam am Clubheim verzeichnen. Dank eines Neustarts war sie am 5.04. wieder kurzfristig verfügbar um sich danach in die ewigen Jagdgründe zu verabschieden.

Da die Kamera beim Einbau schon gebraucht war und sie inzwischen sicherlich >10 Jahre alt ist, hat nun die Mechanik aufgegeben.

Nachdem Oliver (DL7OJ) die Kamera am 3. April demontiert und den Fehler gefunden hatte, konnte kurzfristig Ersatz in Form einer neuen Canon EOS 2000 beschafft werden.

Die neue Kamera konnte am 16. April durch Olaf (DG8YGZ) in Betrieb genommen werden und macht seitdem wieder schöne Bilder in Blickrichtung Norden.

Trotz Corona-Krise konnte die Kamera in Teamarbeit schnell wieder Instand gesetzt werden und all das ohne sich dabei zu begegnen.

http://hamnet-bielefeld.de/webcam/stromberg/#/bestof


Liebe Mitglieder und Freunde des OV N47 Gütersloh,

wir leben in unruhigen Zeiten.

Der DARC hat den Funker-Tag abgesagt und Bielefeld hat alle Veranstaltungen egal wie groß untersagt. Kanzlerin Merkel sagte gestern Abend auf der Pressekonferenz, es sollen in nächster Zeit möglichst alle sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränkt werden, um den Ausbruch der Pandemie möglichst weit herauszuzögern damit unser Gesundheitssystem den kommenden Ansturm bewältigen kann.

OMs und YLs sind in der Regel aufgrund Ihres durchaus eher gesetzteren Alters daher schon eine Risikogruppe.

Wir vom Vorstand nehmen die Pandemie sehr ernst und sagen mit großen Bedauern die OV Abende für den Monat März und April ab.

Ebenfalls entfallen wird der Sonntagstreff und der Afu-Kurs.
Letzterer wird versucht über Videokonferenzen aufrecht zu erhalten.

Bei unbedingt notwendiger Benutzung des Silos, ist bitte die Anwesenheitslistze mit Namen, Call, Datum und kommt- / geht-Zeit auszufüllen, eine Liste dazu wird kurzfristig hinterlegt.
Es kann sein das dort gegenüber den Behörden so eine Liste gewünscht wird. Andere Institutionen machen dies so.

Ich hoffe das wir uns im Mai dann alle wieder gesund und munter auf dem OV Abend oder am Silo sehen werden und dann etwas Klönschnack miteinander halten.

In diesem Sinne euch allen
55 es 73 de Olaf dg8ygz OVV N47 Gütersloh


Jahresausklang bei DK0RE am 29.12.2019

Posted by dk4dj on Dezember 27, 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten die Gelegenheit nutzen wieder gemeinsam Rückschau zu halten.

Daher lädt der OV Gütersloh (N47) alle Mitglieder und Freunde herzlich zu einem Jahresausklang mit Kaffee, Tee und frischen Waffeln in sein OV-Heim ein!

Wir treffen uns am Sonntag, den 29.12.2019 ab 14 Uhr in Stromberg (Borgfeld 12, 59302 Oelde-Stromberg)

Um etwas besser planen zu können wäre eine kurze Info an Torsten (DJ4MG, dj4mg@darc.de) gut.

Ihr könnt aber auch gerne spontan vorbeischauen! Es ist genug für alle da.


Einladung zur Mitgliederversammlung am 16.01.2020

Posted by dk4dj on Dezember 20, 2019

Liebe Mitglieder, liebe Freunde,

unsere Mitgliederversammlung findet dieses Mal am 16.01.2020 um 20:00 Uhr im Landhotel Pöppelbaum, Am Postdamm 28, 33378 Rheda-Wiedenbrück/Lintel statt.
Hierzu möchte ich euch recht herzlich einladen!

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den OVV und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Gedenken der Verstorbenen
  4. Ehrung der Mitglieder
    Jürgen Jacobfeuerborn, DH5YAX
    Ulrich Thomas, DF5TX
    Reiner Nicklaus, DG5YAZ
    Rainer Quittek, DJ8CL
    Ludger Schomacker, DJ8TA
    Norbert Sölker, DL1YDW
  5. Bericht des OV-Vorstandes
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Wahl des / der Ortsverbandsvorsitzenden
  8. Wahl des / der stellv. Ortsverbandsvorsitzenden
  9. Wahl des Kassenwartes / der Kassenwartin
  10. Wahl des Referenten / der Referentin für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung
  11. Wahl des QSL-Managers / der QSL-Managerin
  12. Allgemeine Aussprache

Über eure Teilnahme, an der Versammlung, würde ich mich sehr freuen!

Damit es zwischen den Jahren nicht zu langweilig wird, lädt der Ortsverband alle Freunde und Mitglieder am 29.12.2019 ab 14 Uhr zum Jahresausklang ins Clubheim ein.
Wir wollen ganz zwanglos eine schöne Zeit zusammen bei Kaffee, Tee und Waffeln verbringen. Sofern möglich wäre eine kurze Voranmeldung bei Torsten (DJ4MG, dj4mg@darc.de) schön, damit es ausreichend Waffeln für alle gibt.

Natürlich findet die Sonntagsrunde auch an diesem Tag wie gewohnt ab 10 Uhr statt.

Abschließend wünsche ich euch und euren Familien eine schöne und erholsame Weihnachtszeit, so wie ein erfolgreiches Jahr 2020!


73 de Olaf, DG8YGZ



Fatal error: Call to undefined function curl_init() in /home/k2711/webs/ov-n47.de/cms/concrete5.6.0.2/updates/concrete5.6.3.4/concrete/startup/jobs.php on line 35